Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

DAX buy AlexKramer

Startpreis
24.550 
09.07.25 / 57%
Kursziel
32.500 €
30.07.28
Rendite (%)
-3,32 %
Kurs
23.734 
06.11.25
Zusammenfassung
Diese Einschätzung ist aktuell noch aktiv. Einen leichten Verlust von -3,32 % verzeichnet im Moment die BUY Einschätzung von AlexKramer. Diese Einschätzung hat aktuell eine Laufzeit bis zum 30.07.28. Die Laufzeit kann von AlexKramer jederzeit geändert werden. AlexKramer hat 57% Zuversicht bei dieser Einschätzung

Der DAX ist ein Aktienindex, der aus den 30 größten und umsatzstärksten Unternehmen Deutschlands zusammengesetzt ist. Der Index wurde erstmals am 1. Juli 1988 veröffentlicht und basiert auf den Kursen der Aktien, die an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt werden.

Die Bedeutung des DAX liegt vor allem darin, dass er als Barometer für die Entwicklung der deutschen Wirtschaft und des Aktienmarkts gilt. Da die enthaltenen Unternehmen aus verschiedenen Branchen stammen, gibt der Index zudem einen guten Überblick über die gesamtwirtschaftliche Lage Deutschlands.

Der DAX wird regelmäßig angepasst, um sicherzustellen, dass er die 30 größten und liquidesten Unternehmen des Landes enthält. Damit soll eine möglichst repräsentative Abbildung des deutschen Aktienmarkts gewährleistet werden.

Für Anleger sind DAX-Aktien aufgrund ihrer Stabilität und ihres hohen Handelsvolumens attraktiv. Der DAX gilt auch als Gradmesser für die Entwicklung anderer europäischer Märkte und wird von institutionellen Anlegern auf der ganzen Welt zur Orientierung genutzt.

Finanztrends
Rendite ohne Dividenden (%)
Name 1W 1M
DAX -0,94 % -0,94 %
iShares Core DAX® -0,92 % -2,59 %
iShares Nasdaq 100 -3,30 % 1,62 %
iShares Nikkei 225® -4,19 % 4,29 %
iShares S&P 500 -1,87 % 0,99 %

Kommentare von AlexKramer zu dieser Einschätzung

In der Diskussion DAX diskutieren
Einschätzung Buy
Rendite (%) -3,32 %
Kursziel 32500,00
Veränderung
Endet am 30.07.28

Kursziel gesetzt auf 32.500,0

DAX zwischen Rekordjagd und Rückschlagsrisiko: Szenarien für die kommenden fünf Jahre

Frankfurt am Main. – Der deutsche Leitindex DAX könnte in den kommenden Jahren vor einer bewegten Kursentwicklung stehen. Analysten diskutieren derzeit zwei Szenarien, die unterschiedlicher kaum sein könnten: ein Anstieg auf neue Rekordhöhen von 32.500 Punkten sowie ein deutlicher Rücksetzer bis auf 18.100 Punkte.

Das optimistische Szenario stützt sich auf eine Kombination aus globalem Wachstum, stabiler Unternehmensprofitabilität und einer fortschreitenden Digitalisierung der deutschen Wirtschaft. Insbesondere exportstarke Branchen wie Automobilbau, Maschinenbau und Chemie könnten profitieren, wenn geopolitische Risiken abnehmen und die Nachfrage in Asien und den USA zunimmt. In diesem Fall wäre ein Indexstand von 32.500 Punkten in einem Zeitraum von fünf Jahren realistisch.

Gleichzeitig verweisen Marktbeobachter jedoch auf erhebliche Unsicherheiten. Steigende Zinsen, geopolitische Spannungen sowie die Gefahr einer globalen Rezession könnten den DAX auf eine harte Probe stellen. Sollte es zu einer Verschärfung der Energie- oder Sicherheitspolitik in Europa kommen, wäre ein Rücksetzer auf 18.100 Punkte denkbar. Für langfristig orientierte Investoren könnte dies eine klassische „Buy the Dip“-Gelegenheit darstellen.

„Die Spanne zwischen Euphorie und Risiko ist derzeit außergewöhnlich groß“, sagt ein Marktstratege einer großen deutschen Bank. „Anleger sollten sich nicht von kurzfristigen Schwankungen leiten lassen, sondern ein ausgewogenes Risikomanagement betreiben.“

Ob sich der DAX in Richtung 32.500 Punkte bewegt oder ob ein drastischer Rücksetzer eintritt, hängt maßgeblich von der Geldpolitik, den geopolitischen Entwicklungen und der Innovationskraft der Unternehmen ab. Fest steht: Die kommenden Jahre versprechen für Anleger alles andere als Langeweile.

Die absoluten Tagesdifferenzen:

Tagesdifferenzen DAX absolut.jpg 228.16 KB


Die absoluten Tagesdifferenzen zwischen 2012 und 2025 folgen einer Gaußverteilung. Die Erkenntnis beweist, dass die absoluten Renditen (z.B. in Punkten) einer Zufallsentwicklung folgen.

Die relativen Tagesdifferenzen:

Am Häufigsten treten die relativen Renditen zwischen -0,31% und +0,39% auf.

Beendete Einschätzungen von AlexKramer zu DAX

buy
DAX

Startkurs
Kursziel
Rendite (%)
12.945 
17.08.20
23.500 €
21.11.25
40,40 %
05.05.24

DAX

Startkurs
Kursziel
Rendite (%)
11.794 
28.05.20
9.619,3 €
17.08.20
9,76 %
17.08.20

buy
DAX

Startkurs
Kursziel
Rendite (%)
10.024 
25.03.20
15.000 €
28.05.20
17,66 %
28.05.20

buy
DAX

Startkurs
Kursziel
Rendite (%)
13.049 
06.01.20
15.000 €
25.03.20
-23,18 %
25.03.20