Apple Inc. buy ValueFreak
Zusammenfassung
Diese Einschätzung wurde am 17.04.13 mit einem Endkurs von 11,06 € beendet. Mit einer Rendite von -21,48 % entwickelte sich die Einschätzung BUY nicht nach Plan. ValueFreak hat 50% Zuversicht bei dieser EinschätzungApple ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, welches im Jahr 1976 von Steve Jobs, Steve Wozniak und Ronald Wayne in Kalifornien gegründet wurde. Apple ist vor allem als Hersteller von Computern, Smartphones, mobile Betriebssysteme, Server, Computerperipherie, digitale Medien und Unterhaltungselektronik bekannt. Das Unternehmen hat weltweit stationierte Niederlassungen und Servicezentren, um seine Kunden und Partner zu unterstützen. Apple hat sich einen Namen gemacht, indem es einige der exklusivsten und innovativsten Produkte der Welt herstellt, darunter Mac-Computer, das iPhone, das iPad und vieles mehr. Apple bietet zudem eine breite Palette digitaler Inhalte, Dienste und Anwendungen an, mit denen Kunden ihre Erlebnisse mit Apple-Geräten personalisieren können. Das Unternehmen ist auch eine leitende Kraft und treibende Kraft im Bereich digitaler Innovationen.
Rendite ohne Dividenden (%)
Name | 1W | 1M | 1J | 3J |
---|---|---|---|---|
Apple Inc. | 0,13 % | 0,13 % | -14,78 % | 24,83 % |
iShares Core DAX® | 3,46 % | 1,75 % | 34,21 % | 86,27 % |
iShares Nasdaq 100 | 1,71 % | 2,03 % | 3,50 % | 65,66 % |
iShares Nikkei 225® | -0,34 % | 0,82 % | -1,97 % | 20,51 % |
iShares S&P 500 | 1,29 % | 1,49 % | 4,75 % | 44,75 % |
Kommentare von ValueFreak zu dieser Einschätzung
In der Diskussion Apple Inc. diskutieren
Exponentielle Stärke
Apple hat ein hohes Potential, wie in meinem News Artikel ausgeführt.
Update 14.4.2013: Android gets 97% of malware. Apple iOS 58% of enterprise.
Update 12.3.2013: Das iPhone ist auch im Februar noch ein Top Seller in den USA
Update 10.3.2013: Apple führt Smartphone Reliability Rating an
Update 6.3.2013: Das Apple 5S ist in 2 Versionen im Anmarsch
Ferrari mit iPad Mini und Siri Voice Control
Update 5.3.2013: Vollintegration des iPhones in das Mediasystem der A-Klasse
Update 26.2.2013: MAC Sales im Januar +31%
Update 19.2.2013: Apple sneaks into the enterprise
Update 18.2.2013: Hintergründe zu dem kleinen Erfolg in Indien
Update 14.2.2013: Google entrichtet Tribut an Apple
Ein Musterbeispiel, wie Apple Geld verdient ist diese Meldung, nach der Google in 2014 1 Mrd. USD dafür bezahlt, dass Google die Standard Suchmaschine im iOS bleibt.
Update 12.2.2013: Apple wirft ein Auge auf den indischen Markt
Update 10.2.2013: Hier ist das Wahrscheinlichkeitsnetz zur Sharewise Umfrage mit aktuellem Stand - der Mittelwert der Umfrage liegt bei 403,21 EUR. Innerhalb der gestrichelt eingezeichneten Wertegrenzen liegen 68,27% der abgegebenen Werte.
Und hier das Histogramm:
Update 31.1.2013: IDC prognostiziert weiter wachsenden Tablet Markt
In der Studie wird Apple ein Wachstum im Tablet Markt von 20,9% jährlich bei einem um 4% gesunkenen Marktanteil von 49,7% in 2016 vorhergesagt.
Update 27.1.2013: IDC Bericht über Kalenderquartal 2012Q4 und das Gesamtjahr
Apple ist im Smartphone Segment auf Platz 2 mit 21,8% Marktanteil. Im Gesamtjahr lag der Marktanteil bei 19,1%. In der Kategorie aller Mobiltelefone lag in 2012 der Marktanteil von Apple bei 7,8% nach 5,4% im Vorjahr. Dies belegt, dass noch ein grosser Substitutionsmarkt vorhanden ist und das Smartphone die normale nMobiltelefone verdrängt. In 2012 erfolgte diese Verdrängung zu Lasten von Nokia, LG und ZTE und zu Gunsten von Apple und Samsung.
Update, 25.1.2013: Form 10-Q
Die Stärke des iPhones im Markt ist nach wie vor gegeben, wie die folgende Tabelle zeigt:
Die gegenüber Vorjahresquartal niedrigeren relativen Erlöse resultieren offenbar in der Hauptsache aus dem Produktmix im iPad Bereich. Der Preis per Unit konnte für das iPhone weitgehend gehalten werden.
Update, 23.1.2013: Quartalsbericht Q1, Notes Conference Call
Apple hat im Weihnachtsquartal 47,8 Mill. iPhones und 22,9 Mill. iPads verkauft und einen Rekordumsatz von 54,5 Mrd. USD erzielt. Wegen rückläufiger Marge wurde ein Nettogewinn von 13,078 Mrd. USD erwirtschaftet, der nur leicht über dem Vorjahreswert liegt. Der verwässerte Gewinn pro Aktie sank von 13.87 auf 13.81 wegen der höheren Anzahl Aktien.
Im Ausblick für das zweite Quartal werden 41-43 Mrd. USD Umsatz genannt mit einer Bruttomarge zwischen 37.5 und 38.5%.
Update 22.1.2013:
Apple holt sich Marktanteile in den USA
Update 21.1.2013:
Gerüchte über neue Produkte
Update 19.1.2013:
Immer noch lesenswert - Apple HDTV rumor roundup
Update 18.1.2013:
Apple sets course for new display tech in June/July iPhone 5S
Update 15.1.2013:
Why China loves Apple
Apple Looking to Establish R&D Center in Beijing?
Update 12.1.2013
Kleine Episode zum Thema Qualität
Update 11.1.2013:
Apple CEO: China will be biggest market
Update 6.1.2013:
Apple’s holiday quarter has always been a big one, and according to Evercore Partners analyst Rob Cihra, the iPhone maker may be headed to another blockbuster earnings report. Cihra said he expected Apple to report sales of 50 million iPhones, a 35 percent year-over-year increase and an 86 percent growth from the previous quarter, and 24 million iPads, a 56 percent year-over-year growth and a 71 percent jump from the September quarter. The strong tablet growth was largely fueled by the iPad mini, according to Cihra… (Read more)
Update 5.1.2013: Studie der University of Oregon Investment Group
Update 4.1.2013: Apple's Smartphone Absatz soll dieses Jahr um 33% steigen.
Update 27.12.2012: Jetzt bin ich auch real investiert.
News
