Apple Inc. buy ValueFreak
Zusammenfassung
Diese Einschätzung wurde am 27.01.15 mit einem Endkurs von 25,16 € beendet. Satte Gewinne von 141,07 % verzeichnete die BUY Einschätzung von ValueFreak. ValueFreak hat 50% Zuversicht bei dieser EinschätzungApple ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, welches im Jahr 1976 von Steve Jobs, Steve Wozniak und Ronald Wayne in Kalifornien gegründet wurde. Apple ist vor allem als Hersteller von Computern, Smartphones, mobile Betriebssysteme, Server, Computerperipherie, digitale Medien und Unterhaltungselektronik bekannt. Das Unternehmen hat weltweit stationierte Niederlassungen und Servicezentren, um seine Kunden und Partner zu unterstützen. Apple hat sich einen Namen gemacht, indem es einige der exklusivsten und innovativsten Produkte der Welt herstellt, darunter Mac-Computer, das iPhone, das iPad und vieles mehr. Apple bietet zudem eine breite Palette digitaler Inhalte, Dienste und Anwendungen an, mit denen Kunden ihre Erlebnisse mit Apple-Geräten personalisieren können. Das Unternehmen ist auch eine leitende Kraft und treibende Kraft im Bereich digitaler Innovationen.
Rendite ohne Dividenden (%)
Name | 1W | 1M | 1J | 3J |
---|---|---|---|---|
Apple Inc. | 4,94 % | 4,94 % | -11,78 % | 36,06 % |
iShares Core DAX® | -1,31 % | -2,27 % | 28,04 % | 82,31 % |
iShares Nasdaq 100 | 0,27 % | 1,45 % | 3,93 % | 76,68 % |
iShares Nikkei 225® | -2,50 % | 1,56 % | -0,59 % | 25,36 % |
iShares S&P 500 | 0,50 % | 1,34 % | 4,57 % | 50,38 % |
Kommentare von ValueFreak zu dieser Einschätzung
In der Diskussion Apple Inc. diskutieren
Die Welt liebt iOS
Update 5.5.2013: Aus Anlass der Eröffnung des Shops in Berlin ist hier ein lesenswerter Artikel über die Entstehung und Entwicklung der Retail Shops.
Update 2.5.2013: IDC Report über den Tablet Markt im ersten Quartal - in einem stark wachsenden Markt gewinnen alle Hersteller Volumen
Update 1.5.2013: Apple leiht sich zu Niedrigstzinsen 17 Mrd. USD. Man stellt sich jetzt natürlich die Frage, warum das so schnell geht. Das Programm zum Kauf eigener Aktien und Ausschüttung von Dividenden war schliesslich zeitlich gestreckt bis zum Ende 2015. Möglicherweise wird schon recht heftig und kurzfristig mit dem Rückkauf eigener Aktien begonnen - schliesslich gilt es, das Good News Gap vom aktuell laufenden Quartal zu überbrücken. Für das September Quartal könnten neue Produkte bereits für eine Belebung der Umsätze und Gewinne sorgen.
Update 30.4.2013: Alisher Usmanov greift bei Apple zu (100 Mill. USD)
Update 27.4.2013: Neuer IDC Report zum Mobiltelefon Markt. Apple gewinnt Volumen, verliert jedoch Anteile am Smartphone Markt. Der Anteil Apple's am Mobiltelefonmarkt wächst jedoch geringfügig während Nokia immer noch kräftig verliert.
Update 27.4.2013: Warum sich der Aktienrückkauf für Apple lohnt. Im 10-Q werden für das abgelaufene Quartal 1,95 Mrd. USD Rückkauf ausgewiesen:
In total, 4,077,774 shares were delivered under the ASR at a repurchase price of $478.20 per share
Aus den umfangreichen Cash Beständen wurde im Quartal ein Einkommen von 347 Mill. USD gezogen.
Update 24.4.2013: in der EDGAR Datenbank steht jetzt auch der 10-Q zur Verfügung und ich habe die Daten in der gewohnten Art zusammengestellt. Aus den Bilanzdaten des 10-Q kann auf eine Verringerung der Inventories im eigenen Hause und in der gesamten Supply Chain geschlossen werden. Hier scheint Apple in der Tat Anläufe neuer Produkte vorzubereiten und für das kommende Quartal sollten keine Umsatz oder Ergebnis Wunder erwartet werden.
Update 23.4.2013: Das Presserelease ist verfügbar - 43,6 Mrd. USD Umsatz mit 9,5 Mrd. USD Gewinn (10,09 USD pro Aktie). Ausserdem Ankündigung einer Erweiterung der Shareholder Returns auf 100 Mrd. USD bis Ende 2015 - mehr Aktienrückkäufe sowie sofortige Dividendenerhöhung um 15%. Hier ist noch eine Übersicht.
Rechtzeitig vor der Quartalsberichterstattung steige ich mit einer neuen Empfehlung ein. Gute Gründe finden sich in meiner alten erfolglosen Empfehlung, die ausgestoppt wurde.
News
