Cybersecurity Innovators (WF) Wikifolio
420,79 €
Deine Einschätzung
Cybersecurity Innovators (WF) Wikifolio
Rendite von Cybersecurity Innovators (WF) im Vergleich
Wertpapier | Ver.(%) | 1W | 1M | 1J | YTD | 3J | 5J |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Cybersecurity Innovators (WF) | 0,00 % | -0,64 % | -1,30 % | 21,21 % | -10,15 % | 19,15 % | 43,89 % |
iShares Nasdaq 100 | -3,26 % | -0,74 % | 1,11 % | 16,85 % | -3,16 % | 52,77 % | 112,68 % |
iShares Core DAX® | -2,24 % | -3,35 % | -1,79 % | 31,99 % | 17,53 % | 69,07 % | 80,39 % |
iShares S&P 500 | -2,91 % | -0,95 % | 1,05 % | 11,22 % | -4,28 % | 36,94 % | 104,19 % |
iShares Nikkei 225® | -0,89 % | -1,88 % | -0,91 % | 8,02 % | -3,62 % | 14,77 % | 30,90 % |
Kommentare
📈 Microsoft liefert im Q4 2025 ein starkes Signal an die Märkte – mit Cloud-Power, KI-Skalierung und Quantum-Vision.
Der Technologiekonzern meldet für das abgelaufene Quartal ein Umsatzplus von 18 % auf $76,4 Mrd. und übertrifft damit erneut die Erwartungen. Besonders hervorzuheben ist das Wachstum in der Microsoft Cloud, die nun einen Jahresumsatz von $168 Mrd. (+23 %) erzielt – mit Azure als Treiber (+34 %). Auch GitHub Copilot, Foundry Agents und Microsoft 365 Copilot skalieren mit Millionen aktiver Nutzer beeindruckend.
💡 Microsoft positioniert sich zunehmend als Rückgrat der globalen KI-Infrastruktur: Mehr als 400 Rechenzentren in 70 Regionen, Liquid Cooling für alle AI-Workloads, massive Investitionen in Rechenleistung und der Aufbau eines funktionalen Quantum-Ökosystems mit Atom Computing zeigen die langfristige Ausrichtung.
Trotz gestiegener CapEx von über $30 Mrd. im kommenden Quartal bleibt die operative Marge auf hohem Niveau. Der Konzern profitiert von einem Commercial-Backlog von $368 Mrd. und nutzt seine Software-Kompetenz, um Margen durch Effizienzgewinne abzufedern.
🚨 Belastungsfaktor bleibt die Margenentwicklung bei AI-bezogenen Cloud-Diensten – Microsoft meldet einen Rückgang der Cloud-Großmarge um 2 Prozentpunkte auf 68 %.
🔍 Für wachstumsorientierte Investoren bleibt Microsoft ein strategischer Kernwert – mit führender Marktstellung in AI, Cloud, Productivity und Gaming. Im wikifolio behalten wir die Entwicklung im Kontext von Wettbewerb, regulatorischem Umfeld und KI-Margen weiter im Blick.
Alphabet Q2 2025: KI treibt Umsatz, Cloud wächst, Investitionen steigen
Alphabet überzeugt im Q2 mit zweistelligem Wachstum – KI-getriebene Suche, Cloud und YouTube-Werbung sind zentrale Treiber. Gleichzeitig steigen CapEx und regulatorischer Druck.
🔍 +14 % Umsatzwachstum auf 96,4 Mrd. USD – besonders getragen durch Search, Cloud und YouTube
☁️ Google Cloud mit +32 % Wachstum auf 13,6 Mrd. USD – Backlog erreicht erstmals 106 Mrd. USD
🧠 AI Overviews & Gemini im Search-Umfeld erreichen über 2 Mrd. Nutzer – neue Monetarisierungsoptionen sichtbar
📺 YouTube Ads +13 % – Alphabet baut Führungsrolle im CTV-Bereich (12,8 % Marktanteil) weiter aus
💸 CapEx explodiert: 85 Mrd. USD Investitionen in Rechenzentren und KI-Infrastruktur
📈 EPS steigt um +22 % auf 2,31 USD – operative Marge stabil bei 32 %
⚠️ Kostenrisiken: 1,4 Mrd. USD Rechtskosten & steigende Abschreibungen belasten Margen
📉 Regulatorischer Gegenwind: US-Kartellverfahren gegen dominante Suchmarktstellung läuft
➡️ Fazit: Alphabet bleibt ein KI-Infrastruktur-Play mit dominanter Marktstellung – aber wachsender regulatorischer Komplexität. Besonders spannend: Cloud-Backlog & Gemini-Skalierung.
Ich habe in SentinelOne investiert – hier meine Gründe:
🔒 Top-Technologie: KI-basierte Cybersecurity, die Bedrohungen wie Zero-Day-Schwachstellen in SharePoint aufdeckt.
📈 Wachstum: Eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen im Sektor mit positiver Bewertung von Rosenblatt Securities.
💰 Unterbewertet: Die Aktie bietet ein starkes Chancen-Risiko-Verhältnis im Vergleich zu anderen Cybersecurity-Titeln.
🌐 Konkurrenzfähig: Starke Position gegenüber Giganten wie Palo Alto Networks und CrowdStrike.
🚀 Zukunft: Der Bedarf an Cybersecurity steigt, und SentinelOne ist bereit, davon zu profitieren.
Zusätzlich: SentinelOne ist derzeit ein interessanter Übernahmekandidat. So oder so finde ich die Aktie bei der aktuellen Bewertung aber sehr spannend.