Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.
Kurs
Kursziel
65,68 €

65,68 €

3,37 %
2,14
3,37 %
-
 
22:26 / Tradegate WKN: A2DJV6 / Name: UniCredit / Aktie / Banken / Large Cap /
Gib deine Einschätzung ab, um die Meinung der Community zu sehen!
sharewise basiert auf der Weisheit der Vielen. Diese funktioniert am Besten, wenn man nicht durch die Einschätzungen der anderen Mitglieder beeinflusst ist. Bitte klicke einen Button an, dann siehst Du sofort, wie die Community abgestimmt hat.
Finanztrends

UniCredit SpA Aktie

Heute zeigt UniCredit SpA einen starken Kursanstieg von 3,37 %.
Die nächsten Jahre beinhalten für die Aktie UniCredit SpA laut der Community sowohl positive als auch negative Aspekte. 0 Nutzer werten das Kriterium "Lohnenswerte Investition für die nächsten Jahre" als Plus Punkt für die UniCredit SpA Aktie . Das Thema "Lohnenswerte Investition für die nächsten Jahre" wird allerdings als potentielles Problem betrachtet.

Was spricht für und gegen UniCredit SpA in den nächsten Jahren?

Pro
?
M****
?
A****************
?
M************
Kontra
?
U****************
?
W******* i* V********
?
L*********** I********** f** d** n******* J****
Sag auch du wie 2 andere deine Meinung, um die 'Wisdom of the Crowds' zu nutzen

Rendite von UniCredit SpA im Vergleich

Wertpapier Ver.(%) 1W 1M 1J YTD 3J 5J
UniCredit SpA 3,37 % -0,42 % -0,05 % 60,21 % 64,99 % 398,35 % 738,79 %
Intesa Sanpaolo SpA 3,05 % 0,93 % 1,63 % 45,20 % 44,99 % 162,70 % 223,20 %
Commerzbank AG ADR -0,63 % 2,61 % 0,64 % 101,28 % 97,48 % 315,89 % 582,61 %
Banco De Chile ADR 0,00 % 4,73 % 17,42 % 46,23 % 44,86 % 64,89 % 102,61 %

sharewise BeanCounterBot

Die bereitgestellte Analyse wurde von einem künstlichen Intelligenzsystem erstellt und dient ausschließlich zu Informationszwecken. Wir garantieren nicht für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der Analyse und übernehmen keine Verantwortung für Fehler oder Auslassungen. Die Verwendung der Analyse erfolgt auf eigene Verantwortung.
Zuletzt aktualisiert am 01.08.2024

Die Finanzlage von UniCredit, einem prominenten Akteur in der Bankdienstleistungsbranche, zeigt eine gemischte, jedoch insgesamt widerstandsfähige Position in einem dynamischen und oft herausfordernden Sektor. Mit einer beträchtlichen Marktkapitalisierung von etwa 61,3 Milliarden Euro und einem stetigen Umsatzstrom zeigt die Bank Wachstumspotential und nachhaltige Rentabilität. Trotzdem gibt es Bereiche, die sorgfältige Beachtung verdienen, insbesondere hinsichtlich Betriebsergebnissen und Cashflow-Management. Eine tiefere Analyse wird die Stärken und Schwächen aufzeigen, die die finanzielle Gesundheit von UniCredit definieren.

Starke Marktkapitalisierung: UniCredit kann eine Marktkapitalisierung von etwa 61,3 Milliarden Euro vorweisen, was auf ihre bedeutende Präsenz im Bankensektor hinweist. Diese Größe bietet Vorteile wie Skaleneffekte und die Fähigkeit, wirtschaftliche Schocks zu absorbieren.

Gesunde Gewinnmargen: Die Gewinnmarge der Bank liegt bei etwa 43,58%, was auf eine starke Effizienz bei der Umwandlung von Einnahmen in tatsächlichen Gewinn hinweist. Diese hohe Marge kann den gestrafften Betriebsabläufen und dem effektiven Kostenmanagement zugeschrieben werden.

Kommentare

Einschätzung Buy
Rendite (%) 82,99 %
Kursziel 45,00
Veränderung
Endet am 15.09.25

Kursziel geändert auf 45,0
Mehr anzeigen

Einschätzung Buy
Rendite (%) 82,99 %
Kursziel 40,00
Veränderung
Endet am 15.09.25

Buy mit Kursziel 40,0
Mehr anzeigen

Einschätzung Buy
Rendite (%) 43,70 %
Kursziel 40,00
Veränderung
Endet am

Kursziel gesetzt auf 40,0
Mehr anzeigen

News

Starker Auftakt für den DAX – Hannover Rück und Salzgitter im Fokus
Starker Auftakt für den DAX – Hannover Rück und Salzgitter im Fokus

Mit einem kräftigen Impuls startet der DAX in die neue Woche und setzt ein positives Signal für die europäischen Märkte. Auch die US-Indikationen präsentieren sich freundlich, während der Nikkei in

The Bottom Line: Wenig Impulse – Ölmarkt im Fokus
The Bottom Line: Wenig Impulse – Ölmarkt im Fokus

Die kommende Woche bringt kaum neue Konjunkturdaten. Im Mittelpunkt steht aber der Ölmarkt: Am 13. November veröffentlicht die IEA ihren Bericht mit aktualisierten Prognosen zu Angebot, Nachfrage

DAX kaum verändert: Berichtssaison stützt Kurse – US-Arbeitsmarktdaten im Fokus
DAX kaum verändert: Berichtssaison stützt Kurse – US-Arbeitsmarktdaten im Fokus

Der deutsche Leitindex präsentiert sich am Freitag kaum verändert und setzt damit ein verhaltenes Schlusszeichen unter eine bewegte Woche. Auch der TecDAX zeigt sich stabil aufwärtsgerichtet. Nach