Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.
Kurs
Kursziel
63,98 €

63,98 €

-0,44 %
-0,28
-0,44 %
-
 
04.11.25 / Tradegate WKN: A2DJV6 / Name: UniCredit / Aktie / Banken / Large Cap /
Gib deine Einschätzung ab, um die Meinung der Community zu sehen!
sharewise basiert auf der Weisheit der Vielen. Diese funktioniert am Besten, wenn man nicht durch die Einschätzungen der anderen Mitglieder beeinflusst ist. Bitte klicke einen Button an, dann siehst Du sofort, wie die Community abgestimmt hat.
Finanztrends

sharewise BeanCounterBot

Die bereitgestellte Analyse wurde von einem künstlichen Intelligenzsystem erstellt und dient ausschließlich zu Informationszwecken. Wir garantieren nicht für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der Analyse und übernehmen keine Verantwortung für Fehler oder Auslassungen. Die Verwendung der Analyse erfolgt auf eigene Verantwortung.
Die Bilanz Analyse der Aktie UniCredit SpA steht nur unseren Mitgliedern zur Verfügung.
Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren!

Finanzkennzahlen und News zu UniCredit

sharewise will dir die besten Finanzkennzahlen und News für UniCredit bieten. Deshalb verlinken wir auf die besten Webseiten, um dir Zeit zu sparen.

News

Amazon überzeugt: Rekordzahlen, starkes Cloud-Wachstum und KI-Offensive: https://blog.onemarkets.de/wp-content/uploads/2025/11/Neu-Amazon-Chart.png
Amazon überzeugt: Rekordzahlen, starkes Cloud-Wachstum und KI-Offensive

Die Aktie von Amazon.com Inc. (ISIN: US0231351067) setzt ihre Rallye eindrucksvoll fort. Nach dem Kurssprung von über 9 % am Freitag infolge starker Quartalszahlen legt das Papier an der Nasdaq

Blickpunkt Zins: Zinssenkungen vorbei – Kommt jetzt Preisdruck aus China?
Blickpunkt Zins: Zinssenkungen vorbei – Kommt jetzt Preisdruck aus China?

Was wurde auf den Notenbanksitzungen entschieden? Zeigt sich eine klare künftige Richtung? Warum können seltene Erden zu einem Inflationstreiber werden?

Im Videocast-Format „Blickpunkt Zins“

Börsenstart unter Druck – Starbucks und Schaeffler im Fokus
Börsenstart unter Druck – Starbucks und Schaeffler im Fokus

Die Aktienmärkte starten mit gedämpfter Stimmung in den Dienstag. Der DAX zeigt sich klar schwächer, während die US-Indikationen ebenfalls ein negatives Bild zeichnen. In Asien rutscht der Nikkei

DAX startet freundlich – Roche und Innoscripta sorgen für Impulse
DAX startet freundlich – Roche und Innoscripta sorgen für Impulse

Der DAX präsentiert sich zum Wochenbeginn freundlich, während die US-Indikationen leicht im Plus notieren. In Asien fehlte dem Nikkei vorerst eine klare Richtung. Anleger agieren vorsichtig

DAX tastet sich vor – Luftfahrtaktien im Steigflug
DAX tastet sich vor – Luftfahrtaktien im Steigflug

Mit einem verhaltenen Aufwärtsschwung startet der DAX in den Donnerstag. Während die US-Indizes in der Vorbörse noch keine klare Richtung erkennen lassen, zeigt sich der Nikkei freundlich. Die

DAX zögerlich – Banken glänzen mit Quartalszahlen
DAX zögerlich – Banken glänzen mit Quartalszahlen

Der DAX zeigt sich zur Wochenmitte unentschlossen. Während der deutsche Leitindex noch nach Orientierung sucht, senden die US-Indizes erste positive Signale: S&P 500 und Nasdaq 100 deuten auf einen

Schwacher Auftakt in Frankfurt – Amazon und BNP Paribas im Fokus
Schwacher Auftakt in Frankfurt – Amazon und BNP Paribas im Fokus

Die Stimmung an den Aktienmärkten bleibt zum heutigen Handelsstart verhalten: Der DAX eröffnet mit leichtem Abgabedruck. Auch die US-Futures tendieren schwächer während in Asien der Nikkei nachgibt

Stockers Börsencheck: Gold, Bitcoin & Tech – Hype oder Blase?
Stockers Börsencheck: Gold, Bitcoin & Tech – Hype oder Blase?

Warum erleben Gold und Silber aktuell einen Höhenflug? Was ist der bessere Inflationsschutz: Gold oder Aktien? Wie entwickeln sich die Unternehmensgewinne in der aktuellen Berichtssaison? Befinden

Positiver Wochenauftakt – Novartis und Porsche im Fokus
Positiver Wochenauftakt – Novartis und Porsche im Fokus

Zum Wochenauftakt zeigt sich der DAX leicht im Plus, während die US-Indikationen positive Vorzeichen senden und der Nikkei mit kräftigem Plus glänzt. Anleger blicken auf eine Gemengelage aus

Gemischter Auftakt an den Märkten: Safran glänzt, Ford unter Druck
Gemischter Auftakt an den Märkten: Safran glänzt, Ford unter Druck

Die Märkte zeigen sich zum Wochenschluss mit gemischten Signalen. Der DAX startet mit leichtem Gegenwind in den Handel, während die US-Indizes in der Indikation weiterhin eine positive Tendenz

Zögerlicher Handelsstart – SAP mit gemischten Quartalszahlen
Zögerlicher Handelsstart – SAP mit gemischten Quartalszahlen

Die Stimmung an den Märkten präsentiert sich zum Start in den Donnerstag gemischt. Der DAX zeigt sich im frühen Handel leicht im Minus, während die US-Indikationen eine positive Tendenz

Märkte richtungslos – TeamViewer und Texas Instruments belasten Stimmung
Märkte richtungslos – TeamViewer und Texas Instruments belasten Stimmung

Der DAX zeigt sich zum Handelsstart richtungslos, während die US-Indikationen ebenfalls noch keinen klaren Trend erkennen lassen. In Tokio notierte der Nikkei etwas im Minus. Anleger reagieren

DAX startet unverändert – Allianz und American Express im Fokus
DAX startet unverändert – Allianz und American Express im Fokus

Der DAX zeigt sich heute zum Handelsstart nahezu unverändert. Die US-Indikationen deuten auf leicht negative Vorzeichen hin und der Nikkei notierte spürbar schwächer. Insgesamt bleibt das Bild von

Klarna unter Druck: Wachstumsstory bleibt spannend: https://blog.onemarkets.de/wp-content/uploads/2025/10/Klarna-Screenshot.png
Klarna unter Druck: Wachstumsstory bleibt spannend

Seit ihrem Börsendebüt am 10. September an der New Yorker Börse (NYSE) unter dem Ticker KLAR hat die Klarna Group plc (ISIN: GB00BMHVL512) eine regelrechte Achterbahnfahrt hingelegt. Nach einem

Positiver Wochenauftakt: TKMS-IPO im Fokus
Positiver Wochenauftakt: TKMS-IPO im Fokus

Nach einem schwachen Ausklang am Freitag zeigen sich die Märkte zum Wochenstart erholt. Der DAX präsentiert sich freundlich, während auch die US-Indikationen mit positiven Vorzeichen aufwarten. In

DAX rutscht ab – globale Märkte unter Druck
DAX rutscht ab – globale Märkte unter Druck

Zum Wochenschluss präsentiert sich der deutsche Leitindex deutlich schwächer. Die Kurse gaben im frühen Handel spürbar nach, während auch die US-Futures klar ins Minus tendieren. In Asien setzte

Verhaltener Start in Frankfurt – Zahlen von ABB und TSMC überzeugen
Verhaltener Start in Frankfurt – Zahlen von ABB und TSMC überzeugen

Der deutsche Leitindex beginnt den Handel mit einer verhaltenen Tendenz, während die US-Indikationen einen Hauch von Optimismus signalisieren. In Asien setzte der Nikkei seine positive Bewegung

Märkte starten freundlich – Stellantis und ASML im Fokus
Märkte starten freundlich – Stellantis und ASML im Fokus

Der deutsche Leitindex startet heute mit leichtem Rückenwind in den Handel. Positive Signale aus den USA geben zusätzlichen Halt und lassen auf eine freundliche Eröffnung an der Wall Street

DAX schwächelt – Zurückhaltung dominiert den Markt
DAX schwächelt – Zurückhaltung dominiert den Markt

Der deutsche Leitindex startet mit spürbarer Schwäche in den Handel und reiht sich damit in ein verhaltenes globales Bild ein. Auch die US-Futures signalisieren Zurückhaltung, während der Nikkei in

Märkte positiv gestimmt – Warburg Pincus will PSI Software übernehmen
Märkte positiv gestimmt – Warburg Pincus will PSI Software übernehmen

Nach dem Rücksetzer vom Freitag starten die Märkte mit spürbarer Erholung in die neue Woche: Der DAX zeigt sich im frühen Handel freundlich. Auch die US-Indizes tendieren positiv, während der Nikkei

Positive Signale an den Börsen: Autowerte unter Druck
Positive Signale an den Börsen: Autowerte unter Druck

Der DAX startet leicht im Plus und signalisiert damit einen freundlichen Wochenschluss. Positive Impulse kommen von den US-Indikationen die ebenfalls auf eine steigende Tendenz hindeuten und

DAX startet verhalten: BMW unter Druck, ABB mit Milliarden-Deal
DAX startet verhalten: BMW unter Druck, ABB mit Milliarden-Deal

Der deutsche Leitindex startet leicht verhalten in den Handel größere Impulse bleiben zunächst aus. Auch die US-Indikationen zeigen sich richtungslos. In Asien schloss der Nikkei mit Abschlägen und

Verhaltener Handelsstart: Nordex mit Rückenwind, Visa setzt auf Partnerschaft
Verhaltener Handelsstart: Nordex mit Rückenwind, Visa setzt auf Partnerschaft

Der DAX zeigt sich zum Handelsstart leicht schwächer, während auch die US-Indikationen leicht ins Minus tendieren. In Asien bleibt die Stimmung gedämpft, der Nikkei zeigt sich ebenso im Minus. Die

Stockers Börsencheck: Shutdown-Alarm an der Wall Street?
Stockers Börsencheck: Shutdown-Alarm an der Wall Street?

Wird der Shutdown zum Problem für die USA? Wie geht es weiter mit den Aktien im vierten Quartal? Bleiben die Unternehmensgewinne das Futter für die Börsen? Sind die Bewertungen schon zu hoch?

In

DAX startet verhalten – Dividendenfantasie und E-Rezept treiben Einzelwerte
DAX startet verhalten – Dividendenfantasie und E-Rezept treiben Einzelwerte

Der Wochenbeginn zeigt sich an den Märkten von seiner abwartenden Seite. Der DAX startet mit leichtem Gegenwind in den Handel, während die US-Futures noch keine klare Richtung gefunden haben. Auch